Basstuba | ![]() | ![]() | ![]() | Messungen / measurements feedback plan | ||||||||||||||||
. | ||||||||||||||||||||
Basshorn | Das Jedermann Horn, für viele 15-17 cm Lautsprecher, Dynaudio, Manger und der kleine 16 cm Tannoy sind nur einige der Möglichkeiten. Die Manger Variante zeichnet sich durch einen sogar mess- technisch nachvollziehbaren, außergewöhnlich homogenen und entspannenden Klang aus. Ein akustisches Bild, ideal für Hörer die auch noch eine Zeitung lesen möchten ohne akustische Ablenkung. Hornlänge 2,5 m, Gewicht ab 36 kg. The horn for everyone. For nearly all 15-17 cm speaker, Dynaudio, Manger and the small 16 cm Tannoy are only a few possibilities. The Manger sound wave transducer with a measurably reproducible, exceptionally homogenous, relaxing sound. An acoustic painting, specially for listener who want to read a Journal during listening without acoustic disturbance. horn length 2,5 m, weight 36 kg | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
Besonderes Merkmal der Basstuba: Die Druckkammerform in Verbindung mit der Dämmung und dem Gehäuse- materialmix führt zu einem Schall- druckabfall oberhalb von 150 Hz von ca. 20 dB pro Oktave ! Chassis müssen also ab 200 Hz auf "eigenen Füßen" stehen können, Hornverfärbungen können so gar nicht erst entstehen. Design Tip Wenn Sie die Seitenwände der Hörner mit 4 mm Spiegel bekleben gewinnen Sie nicht nur einen noch strafferen Bass, sondern beim nicht Hören, bei Bewegung im Raum wird dieser durch die Seitenwand- spiegelung sogar größer. Selbst uninteressierte Lebenspartner überzeugt die Raumwirkung ! 213 Liter Bruttovolumen sind dann gerade noch erträglich. | ![]() | |||||||||||||||||||
geeignete Lautsprecher: Seas T18RECoaxTVFC Visaton AL170 Thiel USA Coax Manger Schallwandler Oder als Mono SUBWOOFER als Sideboard bis 100 Hz, das Druckkammer Volumen darf als SUB halbiert werden, aktiv mit 30-40 Hz 3-6 dB Bassboost, 25-30 Hz subsonic Filter. Mivoc XAW 210 HC Seas W221 AL Peerless HDS 205 | Welche Chassis Kombination ? Preis Leistung das beste Ergebnis lässt sich mit 17 cm Koaxialtreiber erzielen, mit Kalotten Hochtönern im Zentrum der Bassmembran z.B. Seas. Aber auch viele 17 cm Treiber mit Mini HT-Horn oder Kalotten HT verbessern sich erheblich im Bassbereich durch die Basstuba. Der Tiefmitteltöner (TMT) sollte eine Resonanzfrequenz zwischen 30-45 Hz haben, Qts kleiner 0,5 , maximaler Hub mindestens 4 mm und eine möglichst steife nicht zu schwere Membran. Damit der Tonale Bereich von einem Chassis über- tragen wird, versuchen den HT erst ab 4 kHz ein- zusetzen, bei Verwendung einer einfachen Frequenzweiche (FW). Sie können eine mittige Anordnung mit HT über oder unter dem TMT anstreben, Sie haben dann keine linke und rechte Box. Der HT sollte nah am TMT eingebaut werden. Um das Zeitverhalten zu optimieren können Sie den TMT mit einer kleinen extra Schallwand erhöhen, je nach Chassis meist 19-38 mm. Frequenzweiche Leider ist die direkte Übernahme einer vorhandenen Frequenzweiche meist nicht möglich. Die FW wird auch unter Berücksichtigung des maximalen Basses entwickelt, welcher bei einer 10-40 Liter 2 Wege Box natürlich geringer ist als mit der Basstuba. In der Basstuba strahlt das Chassis im Frequenz- bereich < 150 Hz, mit der Fläche von 1600 qcm über den Hornmund in den Raum ab, maximal optimiert in der Nähe einer Raumecke stehend. Um es wirklich richtig und hervorragend zu machen sind Messungen unumgänglich !! Tendenziell ist der Übergangsbereich TMT-HT gängiger 2 Weg Kombinationen zu stark abgesenkt als in der bassstarken Basstuba nötig. | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||
copyright hm-moreart Horst Möller 2007 | ||||||||||||||||||||